Tastemonial #Tina: The power of urban flower

Unser Tastemonial Tina steht für eine Frau mit einem sehr feinen Sinn und Gespür für Mode. Sie arbeitet in der Fashion-Branche und erkennt mit sicherem Blick, was zusammen passt und zusammen gehört. Sie kombiniert geschickt teure Einzelstücke mit Günstigem aus den üblichen Großketten und kreiert daraus ihren ganz eigenen Look, der niemals ganz perfekt ist, weil das langweilig und unnatürlich wäre.

Tina steht für die selbstbewusste Frau von heute, die gleichzeitig Mutter von vier Kindern und berufstätig sein kann, ohne sich dabei selbst aus dem Blick zu verlieren.

Tinas Credo: A life less ordinary!

Der florale Trend ist nicht neu, aber ebenso wie wir uns immer wieder neu erfinden, macht dies auch die Mode. Blümchentapete, Vorgarten oder eben die aktuelle Mode – Blumen sind ein großes Thema und dies drücke ich mit meinen aktuellen Looks aus.

Look #1: PINK-BLUE LACE

Das kurze Spitzenkleid greift den Trend zur Spitze auf und hat etwas sehr Zartes und Romantisches. Das Blüten- und Blumenmuster war in den letzten Jahren in der Fashionwelt schon oft ein Thema, aber selten in solch schöner Farbvarianz wie aktuell.

Spitzenkleid: Patrizia Pepe


LOOK #2: PLAIN YELLOW & WHITE

Margeriten. Ich liebe Margeriten! Die knallgelbe Bluse ist mit Stoffblumen-Applikationen und Strasssteinen bestickt und lässt sich wunderbar mit weißen Kleidungsstücken kombinieren, wie hier zum Beispiel mit einer Skinny-Jeans. Dieses Outfit will sagen: Der Winter ist vorbei, die Uhren bereits umgestellt, und auch wenn es draußen immer noch bei 6 Grad stürmt – der Frühling kommt bestimmt!

Bluse: Patrizia Pepe / Hose: Francois Girbaud

LOOK #3: POWDER MEETS FLOWERS

Das knielange Kleid mit Blumenprint ist sehr körperbetont geschnitten und zusammen mit der lachs-pastellfarbenen Biker-Jacke würde ich dieses Outfit sowohl im Büro als auch zum Afterwork-Drink tragen.

Kleid mit Blumenprint: Patrizia Pepe / Biker-Jacke: Cannery Row Vintage