Zabaione mit Schuss: Das perfekte Farbenspiel von Marsala

In den 80er Jahren rollte die erste italienische kulinarische Welle durch Deutschland und ich weiß nicht, wie oft Tomate mit Mozzarella (Kuh, nicht Büffel), Spaghetti Carbonara und Zabaione, zusammen mit Valpolicella aus der Korbflasche, den Weg auf unseren Esstisch fanden. Das alles liebe ich heute immer noch – vor allem die wunderbare Zabaione ist Dauergast in meiner Küche. Wer das Rezept kennt, weiß, dass nur ein Schuss Marsala aus einem Schaum den Klassiker macht, ohne den die Zabaione nur eine einfache Eischaum-Creme wäre.

Ebenso wie der Likörwein etwas Besonderes aus einem banalen Dessert macht, wertet die Farbe Marsala jedes Outfit auf. Von den Pantone-Experten zur Trendfarbe 2015 ausgerufen, ist das rustikale Rot eine absolut tragbare Farbe für jedermann und kann – anders wie das Rosa (Radiant Orchid) aus dem Jahr 2014 – von Frau und Mann, Brünetten wie Blonden getragen werden. Die erdige Nuance verträgt sich übrigens sehr gut mit neutralen Farbtönen, wie Grau oder Taupe, wirkt elegant mit Goldgelb oder frisch mit Türkis oder Pink. Aber auch in der Kombination mit Weiß – und natürlich Schwarz – kann man eigentlich nichts falsch machen.

Und 2016? Apple mint?


 

LOOK #1 FÜR DIE FRAU: Marsala Magnolia

Bei diesem Outfit stimmt für mich die Farbzusammenstellung mit schwarzen Stiefeln und dem taupefarbenen Ledermantel. Es ist leger und ich fühle mich dennoch zu fast jeder Gelegenheit gut angezogen. Marsala ist einfach genau meine Farbe, ebenso wie Magnolien zu meinen Lieblingsbäumen zählen.

Kleid: Asos / Ledermantel: Impressionen / Kette: Konplott


 

LOOK #2 FÜR DIE FRAU: Natural stone meets Marsala

Genau mein Ding! Graue Skinny-Jeans, bequeme Chelsea-Boots und legeres Hemd mit coolem Tuch. Me likey!

Hose: Closed Bluse: Drykorn / Kette: Konplott / Tuch: Comptoir des Cotonniers


 

LOOK FÜR DEN MANN: Classic Marsala

Marsala ist auch bei Männern in aller Munde – und dieses Jahr nicht nur als Likörwein. Im Styling gilt Marsala als eine universelle Farbe. Der erdige Rotton schmeichelt nämlich jedem Mann – auch dem, der gewöhnlich kein kräftiges Rot (ver)tragen kann. Doch es ist nicht nur das, was den Zauber von Marsala ausmacht. Das ins Braune spielende Rot ist besonders smart: es präsentiert sich als unprätentiös, ohne bieder zu wirken, edel, ohne Coolness zu verlieren, und kernig, was gut mit dem männlich Markantem sympathisiert.

Kein Wunder also, dass die Trendfarbe auch mich in seinen Bann gezogen hat. Insbesondere jetzt zum Frühlingsanfang, und auch später zum Herbst, lässt sich ein trendiges Outfit mit ein paar Klassikern aus dem Schrank unkompliziert zusammenstellen.

Meine Zauberformel: ein leichter Pullover mit Wabenmuster in Marsala, ein weißes Hemd, schwarze Chinos und Lederschuhe in der Farbe Camel. Für die kühleren Tage nehme ich als Accessoire gerne auch noch einen olivgrünen Schal.

Simsalabim: Marsala!

Pullover: Asos / Chinos: Scotch & Soda / Hemd: Hugo Boss / Schuhe: Pascal Morabito


Autoren: 

Author_The_Tastemonials_Heike_120pxHeike
50+ und alt genug, um zu wissen, was ihr wirklich wichtig ist: sich nicht vom grauen Alltag überwältigen lassen, sondern bewusst die schönen Dinge und glücklichen Momente genießen, die jeden Tag versüßen können. Auch Montage. Lebefrau mit Lebenslust. Motto: Aus Grau mach Blau!

Author_The_Tastemonials_Tomasz_120pxTomasz
30+ und stilbewusst by nature weiß er hochwertige Mode, grandioses Essen, feudale Hotelzimmer und eindrucksvolle Kunst genauso zu schätzen wie casual style, Kalte Küche mit Durchzug, Street Art und gepflegte Jugendherberge. Lebemann mit Lebenshunger. Motto: Wer sich festlegt, ist selbst schuld.