Rosen, Tulpen, Nelken. Von den großflächigen Blütenprints bis zur Millefleur-Optik – in dieser Saison wird alles zusammengewürfelt und neu zusammengesetzt. Im Vergleich zur letztjährigen Flower-Power-Trendmode bietet die Sommermode prinzipiell nichts Neues. Doch es gibt einen Unterschied, der ins Auge sticht: Die geblümten Hingucker werden nicht mehr mit unifarbenen Basics kombiniert, sondern werden im Allover-Look getragen. So zum Beispiel Blütenranken-Hose zu Dornröschen-Top und dazu die Flower-Power-Sneakers. Die neuen Looks gleichen einem opulenten Blumenbouqet, das mit sehr großzügiger Hand arrangiert wurde. Für meinen Geschmack etwas zu üppig und zu viel des Guten.
Tragbar oder schwer vertragbar?
Das mit dem Mustermix ist doch eigentlich nur was für sehr Geübte und paßt stylistisch wirklich nicht zu jedem – gerade dann, wenn man’s bei der Mode etwas ruhiger mag.
Vielleicht läßt sich das mit der japanischen Kunst des Ikebana vergleichen. Blumen und Zweige werden schlicht arrangiert und zwar so, daß sie zueinander im harmonischen Gleichgewicht stehen. Das fertige Gesteck erzählt immer auch eine Geschichte und bereitet dem Betrachter viel Freude. Das läßt sich auch auf die Mode übertragen.
Ich denke, für mich paßt die gemäßigtere Variante besser – ein bisschen mit Gegensätzen spielen und auf die farbliche Abstimmung achten. Zum Beispiel Blumenmuster mit Streifen mischen oder Pünktchen mit Blumen und auf keinen Fall mehr als 2 gemusterte Teile. Das ist modisch vielleicht nicht allzu mutig, aber alles andere wäre für mich eine Kostümierung und somit nicht authentisch.
LOOK: Flowers and Swirls
Das feminine Cocktailkleid mit dem grafischen Blumenmuster hat eine unifarbene Taillenpartie und einen tiefen Rückenausschnitt. Ich kombiniere das Kleid mit einer dünnen Strickjacke und Ankle-Peeptoes von Asos, die auch schön zur Jeans zu tragen sind. Die extravagante Blütenkette von Silkdrops passt für mich perfekt zum gesamten Outfit.
Kleid: Coast / Ankle Boots: Asos / Strickjacke: : Vila / Kette: Silkdrops
Autor:
Heike
50+ und alt genug, um zu wissen, was ihr wirklich wichtig ist: sich nicht vom grauen Alltag überwältigen lassen, sondern bewusst die schönen Dinge und glücklichen Momente genießen, die jeden Tag versüßen können. Auch Montage. Lebefrau mit Lebenslust. Motto: Aus Grau mach Blau!