Mmmmhh Mascarpone – Mein allerliebstes Angeber-Rezept Nr. 1

Wer kennt das nicht! Zur Familienfeier hat sich kurzfristig die komplette Sippschaft angesagt und alle freuen sich schon auf ein von Dir liebevoll gezaubertes 3-Gänge-Menü in entspannter Atmosphäre. Hier ist Organisation gefragt. Möglichst viel schon am Vortag vorbereiten hilft den Stress zu reduzieren. Schließlich will man auch etwas vom Besuch haben und nicht nur schweißgebadet am Küchenherd stehen.

Also die Suppe vorkochen, das Gemüse für den Hauptgang klein schnippeln,  und zum Dessert gibt’s Mascarpone-Parfait. Die Zubereitung dauert keine 15 Minuten und ist kinderleicht. Die Zutaten sind unkompliziert und die Creme kann bereits am Vorabend zusammengerührt werden. Am wichtigsten jedoch: Mascarpone-Parfait ist ein echtes Angeberrezept. Es schmeckt, als hätte Bocuse persönlich aufgetischt und wenn man noch ein bisschen Zusatzwissen streut ist die Illusion der Meisterköchin perfekt: das französische Wort „Parfait“ bedeutet vollkommen oder hervorragend. Im Gegensatz zum Speiseeis wird Parfait nicht in der Eismaschine zubereitet, sondern in einer Form abgekühlt und stehend tiefgefroren. Angetautes Parfait sollte man übrigens nicht wieder einfrieren. Also lieber alles aufessen.

Zutaten für 6 Portionen Mascarpone-Parfait
4 Eigelb (M), 100 g Zucker, 250g Mascarpone, 1 EL Cointreau, Abrieb einer ½ Bio-Orange, 250 ml Sahne

Die Eigelbe mit 50 g des Zuckers solange schlagen bis eine cremig-weisse Masse entsteht. Mascarpone, Cointreau und Orangenschale unterrühren. Dann die Sahne mit 50 g des Zuckers steif schlagen und unter die Eimasse heben. Sechs Formen (z.B. Muffinsformen) oder eine kleine Kastenform mit Klarsichtfolie auslegen und Masse einfüllen. Mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht gefrieren lassen.

Wichtig: Wenigstens eine halbe Stunde vor dem Verzehren aus der Kühltruhe holen, aus der Form stürzen und die Folie entfernen.

 

Zum wunderbar cremigen Parfait passen ganz einfach frische Himbeeren oder eine selbstgemachte Himbeersoße. Dazu 400 g Himbeeren (TK oder frisch) mit dem Zauberstab pürieren und mit Vanillinzucker süßen. Wer die Kerne nicht mag, durch ein Sieb streichen. Ich backe am Vortag immer noch ein Blech Streusel und streue die dann abwechselnd mit den Himbeeren auf mein Parfait. Der Kalorienzähler wird in dem Fall einfach ausgestellt.

Tipp: Zum Orangenabrieb kann ich wärmstens die Microplane-Reibe empfehlen. Mit der Kultreibe könnt ihr superschnell zestern und reiben, übrigens auch Muskatnüsse, Parmesan, Limetten. Und schnell gereinigt ist sie auch.


Autor:

Author_The_Tastemonials_Heike_120pxHeike
50+ und immer auf der Suche nach guten Geschichten und spannenden Aussichten. Gerne reisen und noch lieber genießen. Die schönen Dinge und glücklichen Momente des Lebens im Auge behalten und dabei nicht den Blick fürs Wesentliche verlieren. Motto: Lebe lieber unperfekt.