Eine Assoziation ist eine unwillkürliche gedankliche Verknüpfung. Wie zum Beispiel Erdbeeren-Schlagsahne, Handtasche-Chanel oder Angelina-Brad. So dachte ich bisher bei der Stadt Münster immer sofort an den fürchterlich riechenden jedoch wunderbar schmeckenden Münsterkäse. Auf unserem Kurztrip nach Münster lernte ich jedoch, dass der Munster gar nicht aus Münster in Westfalen sondern aus Munster im Elsass kommt. Da lag ich wohl vollkommen daneben.
Dafür bin ich nach unserem Stadttrip voll mit neuen Assoziationen, die ich künftig mit dieser pulsierenden historischen Stadt verbinden werde.
1. Assoziation: Fahrräder
Münster ist Deutschlands Fahrradstadt Nr. 1. Die Fahrräder heißen hier Leezen und vor allem in der Innenstadt oder auf dem mit wunderschönen Linden umsäumten Promenadenring rund um die Altstadt sind ganze Fahrrad-Armadas unterwegs. Die Wege zwischen den Sehenswürdigkeiten sind kurz und auch zum Aasee oder entlang des Dortmund-Ems-Kanals lässt es sich hervorragend auf ausgewiesenen Wegen radeln. Auffallend ist, dass beim Radeln fast niemand einen Helm trägt und trotzdem alle zügig und dennoch gelassen unterwegs sind.
2. Assoziation: Strand
Strandfeeling inmitten von Münster mit Sand, Palmen und Pimm’s No.1, dem neuen Sommerdrink. Am Kreativkai mit seinen maritimen Ecken und eindrucksvollem Blick auf industriehistorische Denkmalbauten läßt sich’s wunderbar entspannen. Dazu hören wir chillige Musik und schauen der Sonne beim Untergehen zu. Die Zeit verschwindet und der Moment ist die Tat.
3. Assoziation: Picasso-Museum
Im ersten und bisher einzigen Picasso-Museum Deutschlands im wunderschönen klassizistischen Bau finden sich um die 800 Grafiken Picassos, außerdem Werke von Matisse, Chagall und Braque. Mein Besuch an einem heißen Sommervormittag wurde belohnt. Ich konnte mir die Cocteau-Picasso-Ausstellung in herrlich kühlen Räumen komplett allein ansehen.
4. Assoziation: Factory Hotel
Das puristische Factory Hotel in den denkmalgeschützten Mauern der ehemaligen Germania Brauerei besticht mit wohnlichem Komfort. Das Designhotel ist sehr ruhig gelegen und befindet sich dennoch nahe am Zentrum. Auf dem Germania Campus findet sich eine lebendige Mischung aus attraktiver Gastronomie, Lifestyle und Shoppingmöglichkeiten.
Autor:
Heike
50+ und immer auf der Suche nach guten Geschichten und spannenden Aussichten. Gerne reisen und noch lieber genießen. Die schönen Dinge und glücklichen Momente des Lebens im Auge behalten und dabei nicht den Blick fürs Wesentliche verlieren. Motto: Lebe lieber unperfekt.