Die deutsche Übersetzung eines Statements ist Erklärung. Wörtlich übersetzt bedeuten Statement-Ketten also ‚Erklärungsketten‘. Haben sich Frauen, die solch eine Kette tragen, mit diesem Begriff auseinandergesetzt? Vermutlich nicht. Denn eigentlich will man ja sich oder seine Kette schlichtweg präsentieren. Wenn ich aber darüber nachdenke, möchte jede Frau vermutlich doch ihre eigene ‚Erklärung‘ abgeben. Ob es um die Präsentation der Kette oder des Kleidungsstückes darunter geht, ob vielleicht von etwas anderem abgelenkt werden soll oder ob man etwas über persönliche oder wirtschaftliche Verhältnisse sagen will? Das muss jede Frau für sich entscheiden.
Meine Erklärung zu einer Statement-Kette ist im Grunde ganz simpel: Ich falle nicht gerne mit Kleidung auf. Aber Ketten trage ich gerne zu Kleidungsstücken, die einfarbig sind oder mir zu langweilig erscheinen. Die Kette darf nicht so groß sein, dass sie förmlich nach Aufmerksamkeit schreit. Aber ein kurzer Blick meines Gegenüber wäre schon in Ordnung. Mittelmaß eben. Vielleicht sind Frauen, die eine große Erklärung über sich abgeben eher selbstbewusst, extrovertiert und kontaktfreudig? Meine Kette würde dann eher ein knappes „Hallo, wie geht’s Dir? – Äh, gut – Also tschüss!“ ausdrücken. Komischerweise bin ich so gar nicht. Es ist nämlich so. Mein Äußeres ist mir sehr wichtig, aber das ist es mir nicht nur für mich. Ich möchte schon auch dem anderen Geschlecht gefallen. Und jetzt ratet mal, was Männer über große Erklärungen denken! Nun ja… Sie gefallen ihnen gar nicht. Männer können mit Statement-Ketten einfach überhaupt nichts anfangen. Genauso wenig mit unserem Handtaschen-Tick, dem Drang T-Shirts und Hosen lieber eine Nummer größer zu kaufen, um bequem darin zu versumpfen und dem Bedürfnis, unsere Haut- und Augenlidfarbe auf kosmetischer Basis so zu verändern, dass ein Spachtel notwendig ist, um diese wieder zu entfernen.
Also ich fasse zusammen: Was Frauen denken, was Männern gefällt, ist meistens falsch. Ich denke, es geht eher darum besser, schöner, schlanker usw. zu sein als die anderen Frauen auf dieser Welt. Und genau das ist der Unterschied zwischen meiner kleinen Erklärung und den großen Erklärungen der anderen.
Meine derzeitige Lieblingskette hat mir meine Mama geschenkt, übrigens die allertollste Mama der Welt! Die matte Optik wertet das Accessoire sehr auf und macht aus dem günstigen H & M-Teil mein persönliches Prachtexemplar.
Mit meiner schwarzen Fransen-Tasche, genannt Fiffi, weil sie auf dem Boden stehend einem kleinen Zotteltierchen ähnelt, gehe ich einem länger anhaltenden Trend hinterher. Fiffi ist für mich eine gelungene Mischung aus italienischer Grandezza und herbstlichem Hippie-Chic. Kann eine Tasche auch ein Statement sein? Aber klar! Auch hier möchte ich mich auf mein Statement über das Statement des Statements (wenn das mal kein Statement ist!) berufen. Ob Kette oder Tasche, Ohrring oder Lippenstift, Schuhe oder Kleidungsstücke. Die Art wie wir uns kleiden sagt viel über uns aus. Und ich bin mir sicher, wenn Männer herauslesen könnten, was wir eigentlich erklären wollen, wäre die Welt ein Stückchen besser.
Autorin:
Änni
Schwäbische Badenserin. Tanzt durch’s Leben mit all seinen Höhen und Tiefen. Auspowern beim Sport. Ausprobieren von Fashion bis Vegan. Austoben mit Freunden. Familie geht über alles. Turbulenzen sind vorprogrammiert und gewünscht.
Motto: Sinnlos ist ein Leben ohne Unsinn.