Heikes Weihnachten
Weihnachten früher – das war ein Erlebnis, ein Märchen und noch mehr. Unvergesslich der Augenblick am Heiligabend, wenn meine Geschwister und ich endlich das Wohnzimmer mit dem geschmückten Baum betreten durften. Mein Vater spielte Weihnachtslieder auf dem Klavier, wir sangen Lieder und ein Berg Geschenke leuchtete im Kerzenschein. Es duftete nach Buttergebäck, später lief ‚Der Tiger von Eschnapur‘ im Fernsehen und die Weihnachtsgans schmorte im Rohr. Viele Jahre später dann konnte es gar nicht weit genug weg gehen, um dem ganzen Trubel zu entkommen. Brasilien, Australien, Thailand – Caipirinha, Kitsch und Jingle Bells bei 35 Grad. Da kam sie wieder. Ganz langsam und auf leisen Sohlen schlich sie sich ein. Die Sehnsucht nach Weihnachten zuhause im kalten grauen Deutschland. Wir haben die Traditionen ein bißchen verändert. Ein langer Abend mit Fleischfondue, Vanillekipferl, Champagner und den Menschen, die wir lieben. Und wenn die Kerzen am Baum leuchten, kommt der Zauber aus der Kindheit zurück.
Almuts Weihnachten
Früher mochte ich Weihnachten gar nicht. Alles war so unentspannt und am liebsten hätte ich immer von Heiligabend bis zum 2. Januar tiefen Winterschlaf gehalten. Heute ist das anders. Ich freue mich am Weihnachtsmorgen schon auf den Christstollen, der endlich aus seinem Versteck geholt und feierlich angeschnitten werden möchte. Wir machen einen langen Spaziergang und später wird im Kreise der Liebsten gemeinsam ein Menü gekocht, in dessen Mittelpunkt natürlich die Weihnachtsgans steht. Es ist gemütlich, es ist entspannt und wir haben einen wundervollen Abend alle miteinander. Für den Weihnachtszauber fehlt mir jetzt nur noch der Schnee.
Ännis Weihnachten
Für mich als totaler Weihnachtsfanatiker ist das Erreichen des Festes DAS Ziel des Jahres. Gibt es etwas Schöneres als die Adventszeit? Ich liebe Mandarinen, den Duft von Zimt, heißen Glühwein, kaltes Wetter und natürlich das leckere Essen, auf das ich mich ein Jahr lang gefreut habe. Okay, ich geb’s zu… Die Geschenke sind auch ganz nett. In dieser Zeit denke ich, wie viele andere Menschen auch, vor allem an das Glück der anderen. In diesem Sinne: Merry Christmas!
Tinas Weihnachten
Der Filmklassiker ‚Drei Haselnüsse für Aschenbrödel‘ gehört für mich zu Weihnachten wie Tannenduft und Vanillekipferl. Mitten im Vorbereitungsmarathon setze ich mich mit meiner Tochter vor den Fernseher und bin plötzlich wieder ein kleines Mädchen. Fasziniert schauen wir zu, wie aus der Haselnuss ein Traumkleid entspringt. Was habe ich Aschenbrödel beneidet! Das ist der Stoff meiner Kinderträume. Ich habe begriffen: „Kleider machen Leute. Also zieh dir was Schönes an, geh auf die Party und schnapp dir den Prinzen!“ Nach diesem Motto und endlosen Vorbereitungen werfe ich mich in mein Festtagskleid. Statt des Prinzen rückt die Familie an. Mit einem Gläschen Prosecco läute ich mein Fest ein. Bis in die frühen Morgenstunden singen wir Weihnachtslieder und amüsieren uns. Und wenn wir nicht gestorben sind, dann feiern wir auch nächstes Jahr…
Toms Weihnachten
Für mich als Sonnenmensch ist der November der dunkelste, schlimmste Monat im Jahr. Am 28. November hat mein Sohn Kai Geburtstag und ab da geht es wieder aufwärts. Dann beginnt die Zeit des Schenkens und das Licht wird mit dem Aufstellen des Adventskalenders und dem Anknipsen der Weihnachtsbeleuchtung wiedergeboren. Kurz vor Weihnachten reist fast immer mein Freund Andy aus Sydney an und wir machen dann so ein cooles Männer-Wellness-Ding: Römisch-Irisches-Bad in Baden-Baden, das dortige Casino besuchen – stylish natürlich im Smoking. Andys Geburtstag am 22. Dezember fällt auf den Tag der Winter-Sonnenwende. Und auch hier spielt das Licht wieder eine bedeutsame Rolle für mich, denn das Ende der dunklen Zeit wird eingeläutet. Ein richtiges Sonnenwend-Feuer wird entzündet und mindestens eine fette Zigarre. Die Krönung ist schließlich das Weihnachtsfest mit meiner Familie. Gemeinsam den Weihnachtsbaum schmücken, zusammen Essen, Trinken, Genießen. Die Zeit steht still und es wird Licht.
Die Tastemonials Almut, Änni, Tina, Tom & Heike wünschen euch ein wunderschönes erholsames Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2016.