Winterurlaub in Südtirol? Das verspricht eine recht kurze Anreise (wenn nicht am Samstag!), unglaublich gutes Essen (auf keinen Fall Kalorien zählen!) und keine Sprachprobleme (im Normalfall!). Schneegarantien gibt es keine, aber wo gibt es die noch. Die Winter werden immer kürzer und deswegen sollte, wer Echtschnee auch im Tal möchte, eher im März oder sogar April nach Ellmau reisen. Als Belohnung winkt Österreichs größtes zusammenhängendes Skigebiet mit abwechslungsreichen 280 Kilometern Pisten und einem riesigen Liftangebot.
Der Bergdoktor ist in Ellmau immer und überall! Offensichtlich bin ich der einzige Mensch, der mit dem Namen Dr. Martin Gruber gar nichts anfangen konnte. Im Ort werden geführte Wanderungen zu verschiedenen Handlungsorten in der Gegend angeboten und einmal im Jahr sogar eine Bergdoktorwoche inklusive aller Hauptdarsteller zum Anfassen. So weit wollte ich dann doch nicht gehen. Aber vielleicht wird es ja was mit mir und dem Herrn Doktor pünktlich zur Ausstrahlung des Winterspecials, das aktuell gerade gedreht wird.
Die größte Attraktion der Gegend ist natürlich der Wilde Kaiser selbst. Wahrhaftig kaiserlich thront der Gebirgszug über der Region. Blickt man vom Südosten auf den ‚Koasa‘ meint man tatsächlich fast, in der mächtigen Felsformation das Profil eines Kaisers zu entdecken. Die Einheimischen meinen, es sei Karl der Große. Ich meine, es ist schlicht und ergreifend eine atemberaubende und einmalig schöne Kulisse.
Ellmau
Kitzbühel
Autorin:
Heike
Immer auf der Suche nach guten Geschichten und spannenden Aussichten. Gerne reisen und noch lieber genießen. Die schönen Dinge und glücklichen Momente des Lebens im Auge behalten und dabei nicht den Blick fürs Wesentliche verlieren. Motto: Lebe lieber unperfekt.