Sobald im Garten die ersten Kräuter sprießen und es anfängt nach Blüten zu duften, beginnt für mich der kulinarische Frühling. Nach der langen Zeit der deftigen Gerichte und dem unliebsam angefutterten Winterspeck, erwacht jetzt wieder die Lust, Körper und Geist mit gesunder und frischer Kost zu füttern. Beim Wälzen von Rezepten sprang mich immer wieder der Begriff Superfood an. Klingt gut, aber was ist das eigentlich? Es gibt endlose Literatur darüber und unterm Strich denke ich, Superfood sollte einen hohen Anteil an Nähr-, Wirk- und Vitalstoffen haben und zudem ein naturbelassenes und vollwertiges Bio-Erzeugnis sein.
Green Food, sprich grünes Blattgemüse und Kräuter, stehen ganz oben auf der Liste der Superfoods. Sie enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, Chlorophyll und eine Reihe anderer wichtiger Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Morgens ein Glas Grün-Smoothie soll entgiften, vor Demenz und hohem Blutdruck schützen und gut für das Immunsystem sein. Rohes Sauerkraut, Mandeln und Kürbiskerne, Avocado, Papaya, Beeren und Granatapfel zählen übrigens auch zu den super gesunden Lebensmitteln, nur um einige zu nennen.
Das liest sich alles gut und viele dieser Nahrungsmittel stehen sowieso auf unserem Speiseplan. Letztendlich aber ist das Bedürfnis nach Ernährung ganz unterschiedlich. Jeder verträgt und braucht etwas anderes. Ich esse kaum Fleisch, dafür liebe ich es süß. Ob die Ernährung nun unter dem neuen Begriff Superfood läuft oder einen anderen Namen hat, wichtig ist für mich ein bewusster gesunder Ernährungsstil, der schmeckt und mir gut tut.
Auf jeden Fall testen werde ich am Morgen den grünen Smoothie mit einer Prise Kurkuma. Und ab und zu ein riesiges Stück Sahnetorte zum Ausgleich des Glückshormon-Haushaltes. Denn gelegentlich zu sündigen gehört natürlich auch dazu.
Warmer Quinoa-Spargel-Salat (Vegan)
Zutaten für 4 Personen
1 große Möhre
6 Stiele Basilikum oder andere Gartenkräuter
100 g weißer Quinoa
1 TL Gemüsebrühe
2 Knobizehen
300 g braune Pilze
Olivenöl, Salz,Pfeffer, Zucker
150 g Zuckerschoten
500-750 g grüner Spargel
1 Bio Zitrone
6-7 EL Apfelessig, 2 TL Tahin, 1 TL Senf, 1 ½ EL flüssiger Honig
Zubereitung
Quinoa abspülen und abtropfen. ¼ l Wasser mit Gemüsebrühe aufkochen, Quinoa zugeben und bei schwacher Hitze ca. 15 Min köcheln, ab und zu umrühren, dann vom Herd nehmen.
2 EL Öl in der Pfanne erhitzen und die in Scheiben geschnittenen Pilze kräftig anbraten, Knobi kurz dazu und mit Salz und Pfeffer würzen.
Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und in 5 cm lange Stücke schneiden. Dann in kochendem Salzwasser mit 1 TL Zucker ca. 4 min garen. Nach 2 Min die gewaschenen und quer halbierten Zuckerschoten dazu. Abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
Dressing:
Gewaschene abgeriebene Zitronenschale und Saft einer halben Zitrone, Essig, Tahin, Senf, Honig, Salz und Pfeffer verrühren, 4 EL Öl darunterschlagen.
Grob geriebene Möhre, Quinoa, Spargel, Zuckerschoten, Pilze, Dressing mischen und Kräuter darübergeben.
Alle Fotos von chrislee – Instagram chrislee9007
Autorin:
Almut
Mit Power Patchwork-Familie und Arbeit unter einen Hut kriegen. Energie tanken beim Reisen und Genießen. Natur pur und Abtanzen bis zum Morgengrauen. Leidenschaftlich ehrlich, auch wenn’s mal weh tut. Ihr Leitspruch: ‚Der Weg ist das Ziel‘.