Während ich nach den schönsten Frühjahr-/Sommer-Highlights Ausschau hielt, ging eine Fashion Week nach der anderen zu Ende. Dort jagten die Designer gerade den Herbst/Winter 2016/17 über den Catwalk. Was für ein Tempo! Im Hier und Jetzt stelle ich fest, dass es nichts bahnbrechend Neues in Sachen Mode gibt. „Sei ganz du selbst!“ lautet das Motto. Ob Color Blocking oder Spitzenkleider, Metallic Looks oder Pop Art, alles wird einfach zusammen gewürfelt und ergibt, je nach Kreativität, ein neues Outfit. Und doch hat ein Modethema sofort meine Sympathie erobert.
Immer wieder fragt man sich: Welche Basics gehören in den Kleiderschrank? Für mich gehört die Lederjacke eindeutig dazu. […]
Ja, ich gebe es zu! Ich bin momentan auf dem Gesundheitstrip, was natürlich auch am Fasten liegt (immer noch Weizen, Süßes und Alkohol!). Ich glaube, Freunde und Bekannte finden mich in dieser Zeit stinklangweilig und denken wahrscheinlich, dass ich ein bisschen als Musterschülerin daher komme. Während sie sich reich belegte Pizzen gönnen und einen gekühlten Weißwein dazu trinken,
Nach einer kleinen Umfrage im männlichen Bekanntenkreis habe ich nun Gewissheit. Mit dem Wort Spitze assoziieren die meisten Männer erst einmal etwas Anrüchiges und das hat mit Unterwäsche zu tun. Ein Freund von mir meinte dazu,
Winterurlaub in Südtirol? Das verspricht eine recht kurze Anreise (wenn nicht am Samstag!), unglaublich gutes Essen (auf keinen Fall Kalorien zählen!) und keine Sprachprobleme (im Normalfall!). Schneegarantien
In Zeiten der Globalisierung wird Mode immer einheitlicher und konformer. Landestypische Kleidung rückt dabei mehr und mehr in […]
Ich liebe die Institution Kaffeeklatsch. Diese Melange aus Kaffeeduft und göttlichem Geschmackserlebnis von leckerem Kuchen mit Sahnehaube. Trübe Tage werden heller bei der Aussicht auf einen süßen Nachmittag mit meinen Freundinnen, der mit viel Klatsch und Kalorien verbracht wird.
Umso brutaler steht direkt nach der Faschingswoche die 40-tägige Fastenzeit wie eine hohe Mauer vor mir
Ich hab' 'ne Weile gebraucht, um zu verstehen
Es geht nicht darum, was Andere in dir sehen
Ich wünsch' dir noch 'n richtig geiles Leben
Denn wie du dich veränderst, will ich nicht erleben
'Geiles Leben von Glasperlenspiel'
Alles fing mit einem Abendessen an. Als sich Lucie, eine meiner geladenen Gäste auf den Weg nach Hause machte, entfuhr mir ein: „Wow, nicht schlecht!“ Das ‚nicht schlecht‘ bezog sich auf ein bezauberndes Fell-Stirnband, das Lucies Mutter ihr aus einem alten Pelzschal gemacht hatte. Flugs machte ich mich auf die Suche nach solch einem Ausgangsstück und
Der Winter hat uns mit seinen Kapriolen fest im Griff. Noch vor nicht allzu langer Zeit hatten wir von November bis März durchgehend kalte bis eisige Temperaturen und theoretisch kam man mit einem dicken Wintermantel durch die Saison.
Wir wollten blaues Meer! Wir wollten goldene Wüste! Wir wollten glitzernde Skylines! Wir wollten quirlige Souks! Und schnell war klar: wir fliegen auf die Arabische Halbinsel. Sand, Sonne und eine einzigartige Landschaft hatten die Emirate und der Oman schon immer im Überfluss und ab den 1960iger-Jahren auch das Erdöl. Ein wenig muss es wie bei Aladin und der Wunderlampe gewesen sein.
Never cared for what they say
Never cared for games they play
Never cared for what they do
Never cared for what they know
And I know
'Nothing else matters by Metallica'
Pünktlich zum Ende des Jahres ist es für mich Zeit den Kleiderschrank zu lüften. Dabei stelle ich mir immer wieder die Frage, wie ich es schaffe, in nur zwölf Monaten so viel anzuhäufen. Statistiken belegen, dass der durchschnittliche Kleiderschrank ca. 200 Teile umfasst und wir 60% davon gar nicht anziehen. Das hat mich nachdenklich gemacht und ich nahm mir letztes Jahr fest vor,
Wohl bekannt sind sie, die Geschichten vom Struwwelpeter. Insbesondere das Kapitel vom Suppenkasper faszinierte und erschreckte mich als […]
Es hätte auch Zitronengelb oder Neongrün sein können. Aber glücklicherweise haben gleich zwei meiner Lieblingsfarben den Siegerpokal für die Farbe des Jahres 2016 davongetragen: Rose Quartz und Serenity Blau. Pantone, der amerikanische Anbieter von Farbstandards für die Designindustrie hat gesprochen und alle folgen nach: Künstler, Innendesigner und die Fashionwelt. Und ich?
Einmal im Jahr in die Berge. Das muss einfach sein. Am liebsten nach Südtirol. Und das nicht nur allein wegen der atemberaubenden Bergwelt. Auch kulinarisch lockt die nördlichste Provinz Italiens.
Heikes Weihnachten
Weihnachten früher – das war ein Erlebnis, ein Märchen und noch mehr. Unvergesslich der Augenblick am Heiligabend, wenn meine Geschwister und ich endlich das Wohnzimmer mit dem geschmückten Baum betreten durften. Mein Vater spielte Weihnachtslieder auf dem Klavier, wir sangen Lieder und ein Berg Geschenke leuchtete im Kerzenschein. Es duftete nach Buttergebäck, später lief ‚Der Tiger von Eschnapur‘ im Fernsehen und die Weihnachtsgans
Christkindlesmärkte gehören zur Weihnachtszeit wie das Marzipan in den Stollen und die Kugeln an den Tannenbaum. Und dennoch fühlte ich mich in den vergangenen Jahren immer wie ein Geisterfahrer auf der Autobahn.
Alle Jahre wieder gab es in der Vorweihnachtszeit Ärger. Und schuld daran waren die Vanillekipferl. Meine Mutter buk einen ganzen Nachmittag die kleinen Halbmonde und schichtete die noch warmen Kekse zwischen mehrere Lagen Pergamentpapier in eine große Lebkuchen-Blechkiste. Diese wurde dann zum Lagern oben auf den Schrank gestellt. Nichts schmeckt besser wie Verbotenes,
So wie Woody Allen in dem grellbunten Episodenfilm seine Liebe zu Rom auslebte, so kosteten wir jede Minute unseres Wochenendes in Rom aus. Die Sonne schien, der Himmel war blau und als rechtschaffener Tourist hätten wir die Top-Ten-Liste mit den schönsten Sehenswürdigkeiten Roms abhaken müssen. Taten wir aber nicht.