Es ist Sommer mitten im Frühling. Zwischen Zitronen- und Orangenbäumen blitzen in der Ferne die schneebedeckten Berge und vom hellblauen See weht das Tuckern der Fährschiffe herüber. Und da ist es wieder, dieses Gefühl, hier in diesem Licht, unter diesem Himmel, zu Hause zu sein.

Da hatte mir doch das Wetter ein richtiges Schnippchen geschlagen! Kaum hatte ich herausgefunden, mit welchen Outfits ich in den Frühling gehen wollte, wurde der Schalter auf sehr wechselhafte Temperaturen umgelegt und es galt, kurzfristig umzudisponieren. Es gibt schlimmere Schicksale und wer weiß, vielleicht kommt schon morgen der beständige Frühling zurück. Für diesen Fall gibt es hier zwei Inspirationen und ihre Entstehungsgeschichte.

Sobald im Garten die ersten Kräuter sprießen und es anfängt nach Blüten zu duften, beginnt für mich der kulinarische Frühling. Nach der langen Zeit der deftigen Gerichte und dem unliebsam angefutterten Winterspeck, erwacht jetzt wieder die Lust, Körper und Geist mit gesunder und frischer Kost zu füttern. Beim Wälzen von Rezepten sprang mich immer wieder der Begriff Superfood an. Klingt gut, aber was ist das eigentlich?